Übersicht
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene SAP- IT- Leiter, Administratoren und Support Spezialisten.
Hinweise
Claranet führt diesen Workshop gemeinsam mit SAP durch.
Bitte melden Sie sich direkt online bei SAP Deutschland oder online bei SAP Schweiz an. Sie erhalten sowohl die Anmeldebestätigung als auch die Rechnung direkt von SAP.
Die Trainings finden in den Räumen von Claranet in Walldorf (D) bzw. Regensdorf (CH) mit zertifizierten Trainern von Claranet statt.
Jetzt bequem von zu Hause aus, im Büro oder in jedem AddOn Training Center an Virtual Classroom Trainings teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr zum Virtual Classroom.
Dauer
3
Tage
Die Teilnehmer erhalten in diesem Seminar detaillierte Informationen zum "SAP Housekeeping und S/4 Preparation". Sie lernen, wie Sie ihre SAP-Systeme auf Schwachstellen bzgl. Parameter, Datenwachstum, Fehlkonfigurationen etc. hin untersuchen und wie Sie die Empfehlungen aus den teilweise sehr komplexen SAP- Hinweise mit vielen Querverweisen optimal umsetzen. Dabei werden sowohl die direkt als auch indirekt betroffenen Komponenten betrachtet. Denn Sie müssen auch in der Lage sein generelle Probleme von Einzelfällen unterscheiden zu können. Auch die Voraussetzungen für eine saubere Fehleranalyse, wie z.B. aktuelle Versionen der Monitoring Tools werden betrachtet. Nur wer dieses versteht, ist in der Lage sein System auch künftig sicher zu betreiben, zu warten und Fehler weitestgehend zu vermeiden. Darüber hinaus helfen Ihnen diese Maßnahmen, um frühzeitig die richtigen Weichen für eine SAP S/4HANA -Transition zu stellen . Alles was sie jetzt erledigen, entlastet Sie bei einem späteren Umstieg nach SAP S/4HANA.
Voraussetzungen
Erfahrung in der Administration, Betrieb und Support von SAP NetWeaver 7.x basierten Systemen.